Vicerrectorado de Investigación y Transferencia • E. I. de Posgrado • MedialabUGR

Über #YoSigoPublicando

Was definiert #yosigopublicando?

Kurse mit übergreifenden Themen. Unsere Kurse konzentrieren sich auf Querschnittsthemen, die alle wissenschaftlichen Gemeinschaften betreffen, insbesondere auf Fragen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung, Kommunikation und Bewertung wissenschaftlicher Ergebnisse, immer aus einer angewandten und praktischen Perspektive. Wir bieten auch Kurse über Arbeitsorganisation, F&E-Projektentwicklung, wissenschaftliche Karrieren, Forschungsmethoden und vieles mehr an.
Bildung und offene Wissenschaft. Alle #yosigopublicando-Kurse werden über Google Meet aufgezeichnet, anschließend auf YouTube hochgeladen und in diese Plattform aufgenommen, um alle erstellten Materialien zu zentralisieren. Die Kurse werden unter Verwendung von Creative-Commons-Lizenzen offen für die gesamte Gemeinschaft aufgezeichnet und tragen somit zu einem Modell der Bildung und offenen Wissenschaft bei, das der heutigen Zeit und einer öffentlichen Universität entspricht.
Dynamische Gemeinschaft von unten nach oben. Wir legen Wert auf den Aufbau einer Gemeinschaft durch eine partizipatorische Dynamik, die sowohl Schüler als auch Lehrer dazu ermutigt, sowohl als Bedarfsermittler als auch als Lehrer aufzutreten und das Beste aus ihren Erfahrungen und ihrem Wissen in die Gruppe einzubringen. Sie können sich über unsere Gemeinschaft informieren, mit ihr interagieren und an ihr teilnehmen unter Telegramm wo wir Zweifel und Fragen beantworten, Informationen verbreiten und so weiter. 
Globale LerngemeinschaftEin weiteres Merkmal von #yosigopublicando ist, dass die Teilnahme an der Gemeinschaft und die Teilnahme oder das Unterrichten von Kursen nicht auf Studenten und Forscher der Universität von Granada beschränkt ist. Alle Studenten und Professoren aller europäischen und lateinamerikanischen Universitäten können sich frei beteiligen. Wir sind auch offen für andere Berufsgruppen.

Der Ursprung der Plattform

Das Projekt #yosigopublicando entstand als Reaktion auf die Situation der Enge, in die wir im März 2020 aufgrund der COVID19-Pandemie gezwungen waren. Damals bestand das Ziel darin, die Kurse im Forschungsförderungsplan des Prorektorat für Forschung und Transferdie seinerzeit von Daniel Torres-Salinas wer die Initiative leiten würde. Daher zielten diese virtuellen Kurse darauf ab, zwei Gemeinschaften mit gemeinsamen, aber unterschiedlichen Interessen zu bedienen: Forscher mit etablierteren Karrieren und Postgraduierte, die sich in der Anfangsphase ihrer Forschungs- oder Berufslaufbahn befinden.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale unserer Gemeinschaft war die schnelle Reaktion auf die COVID-Krise19 , denn wir starteten den ersten Kurs am 24. März, weniger als zwei Wochen nach der unerwarteten Einschließung. #yosigopublicando für das akademische Jahr 2020/2021 im gleichen Format und mit der gleichen Struktur fortgesetzt. Dank der institutionellen und unmissverständlichen Unterstützung der Prorektorat für Forschung und Transfersowie die Internationale Graduiertenschule, Die Initiative hat, obwohl es sich um eine selbst entwickelte Notfall- und aktionsorientierte Reaktion handelt, eine weite Verbreitung und hohe Teilnahme- und Akzeptanzquoten erreicht.

Lehrinnovation und spezieller Aktionsplan

Gerade um die Arbeit der Kommission fortsetzen zu können, ist es notwendig, die #yosigopublicando für das akademische Jahr 2020/2021 wurde ein Antrag auf einen Projekt "Innovation und gute Unterrichtspraxis" im Rahmen des Programms "Fortgeschrittene und koordinierte Lehrinnovationsprojekte".die im Rahmen einer Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen von der Referat Qualität, Lehrinnovation und Vorausschau. Das Projekt wurde von Daniel Torres-Salinas unter dem Titel ".yosigopublicando: Plattform für die Ausbildung von Forschern und Postgraduierten/Masterstudenten"und es war endgültig vergeben am 18. Dezember 2020 mit einem Finanzbetrag von 3.000 Euro und Code 20-140. Das Projekt wurde zusätzlich mit einem Zuschuss von 1.500 Euro durch eine Sonderaktion des Plan Propio de Investigación y Transferencia (Forschungs- und Transferplan) gefördert. Die Plattform, die Sie derzeit nutzen und die wir im akademischen Jahr 2021/2022 (3. Saison) eingeweiht haben. Wir möchten uns bedanken bei SI2das Superunternehmen, das für die Webentwicklung zuständig ist.

Telegrammgruppe öffnen

Sie wissen nicht, in welcher Zeitschrift Sie veröffentlichen sollen? Sie wissen nicht, wie Sie Forschungsdaten weitergeben können? Sie möchten wissen, was der H-Index ist? Sie bereiten ein Forschungsprojekt vor und haben Zweifel?

Contacta

Si tienes alguna duda o incidencia, quieres colaborar impartiendo un curso o tienes alguna sugerencia, puedes contactar a través del formulario de contacto o de nuestro grupo de Telegram.

de_DEGerman